top of page
sinnvoll handeln

DAS TUN WIR

für Unternehmen und Kommunen 
Biodiversität, Klima, Wasser - alles hängt mit allem zusammen!
Individuelle Beratung, Vorträge, Workshops und Produkte sowie 
Begleitung bei Umsetzung und Kommunikation
Good News: Jeder m2 bringt‘s! Jeder m2 Natur hilft, dem Verlust an biologischer Vielfalt etwas entgegenzusetzen & Lebensqualität zu sichern
Ins Tun kommen.png
dastunwir_siegel_quer_edited.jpg
Im Kleinen anfangen.png
Natur begeistert_neu.png
Natured-based Solutions.png
Standortvorteil.png
dastunwir_back_pattern_white.png

Das können Sie tun

VORBILD SEIN MACHT FREUDE!

Gerade im kommunalen Umfeld und in Siedlungs- und Gewerbegebieten bieten sich

zahlreiche Möglichkeiten, der heimischen Natur zu helfen.

 

Naturnah gestaltete Flächen tragen zum Klimaschutz, zur Klimaanpassung und

dem Erhalt der Artenvielfalt bei.  

Mit den    DAS TUN WIR Angeboten    können Sie unmittelbar und wirklich sinnvoll etwas für die  Umwelt und den Naturschutz tun. Mit den

DAS TUN WIR  Kommunikationspaketen    wird Ihr Handeln für die Öffentlichkeit sichtbar. 

Unsere Angebote

DAS TUN WIR

Alles hängt zusammen.  Deshalb ist es sinnvoll, in möglichst vielen Bereichen aktiv zu werden. Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Wahl und bei der Umsetzung sinnvoller Maßnahmen.

 

»Es gibt nichts Gutes: Außer man tut es!«

 

Erich Kästner

dastunwir_biene.png
dastunwir_huhn.png
dastunwir_frosch.png
dastunwir_schmetterling.png
Standort_edited.png

Für den Standort, das Unternehmen, die Kommune

Für Mitarbeitende, Bürger*Innen & Kunden

Für die Region

Für Klimaschutz & -Anpassung

Für Artenvielfalt & Biodiversität

dastunwir_back_pattern_white.png
FÜR DEN STANDORT, DAS UNTERNEHMEN, DIE KOMMUNE

DAS TUN WIR für den Standort - egal ob aus Unternehmens- oder kommunaler Sicht. Ob Entsiegelung, Gebäudebegrünung, Wiesen oder andere Lebensraummodule, wie Wasserflächen, Totholz oder Hecken - Natur ist ein Standortvorteil. Naturnahe Standorte sind resilienter, haben eine hohe Aufenthaltsqualität und zahlen auf Nachhaltigkeitsstrategien ein.

ZUM ANGEBOT
dastunwir_back_pattern_yellow.png

UNSER ANGEBOT FÜR VERSIEGELTE FLÄCHEN:

EINE ARCHE FÜR WILDBIENEN, SCHMETTERLINGE UND ANDERE INSEKTEN

NAHRUNG   UND  LEBENSRAUM
FÜR BEDROHTE WILDBIENEN

WEIL WILDBIENEN UND INSEKTEN WEIT MEHR
ALS EIN HOTEL BENÖTIGEN 
DASTUNWIR-Arche_2021.png

Die DAS TUN WIR Arche für Wildbienen und Insekten schafft Lebensraum für Wildbienen wo es so gut wie keinen mehr gibt:  Auf versiegelten Flächen. Zum Beispiel rund um Firmen, in Wohnanlagen, auf Schulhöfen, auf Kindergarten-Gelände und auf kommunalen Plätzen! Bedrohte Wildbienen finden hier sowohl Lebensraum, den sie benötigen als auch gleich ein Nahrungsangebot.
Darüber freuen sich auch Schmetterlinge, Hummeln und Käfer!

dastunwir_back_pattern_white.png

 Kampagne

#MINIWILDNIS

Mit der Kampagne #miniwildnis möchten wir erreichen, dass es überall wieder ein bisschen wilder werden darf. Wildnis ist da, wo der Mensch nicht eingreift. Echte Wildnis gibt es in Deutschland nicht mehr.

Fläche, die überwiegend nicht bearbeitet wird, findet man kaum noch.

 

Ob Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer, Eidechsen, Vögel – die meisten unserer Tier- und Pflanzenarten benötigen eine natürliche Umgebung zum Überleben. Ob auf dem Land, im privaten Garten oder in der Stadt.

Tiere und Pflanzen wollen es wild!

Jeder Quadratmeter #miniwildnis zählt!

Zur Kampagne gehören ein Beschilderungskonzept sowie ein Blog, auf dem sich die #miniwildnis-Botschafter*innen vorstellen.

Unter #miniwildnis kann man auf Instagram die eigenen #miniwildnis Beobachtungen teilen. 

Haubenlerche.png
Schmetterling.jpg.png
Siegel

Sie tun was?

AUSGEZEICHNET

Kein »Greenwashing«: Alle DAS TUN WIR  Angebote werden unter Beratung von Experten und Wissenschaftlern ausgearbeitet und sind ausgezeichnet für den Umwelt-  und den Naturschutz!

Über die DAS TUN WIR Kommunikationsplattform berichten wir gerne über Ihr TUN!

 Vorbild sein macht Freude!

bottom of page